Nikolaus Hansen

deutscher Verleger; Verlagschef Arche- und Atrium-Verlag ab Mai 2008; Mitbegründer marebuchverlag 2002, Ausstieg Ende 2007; 1995-2000 Geschäftsführer bei Rowohlt

* 17. Oktober 1951 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2010

vom 5. Januar 2010 (hy)

Herkunft

Nikolaus Hansen wurde am 17. Okt. 1951 in Hamburg als Sohn eines Kaufmanns geboren.

Ausbildung

Nach seinem Wehrdienst zog es H. vor, anstatt sich direkt an der Universität einzuschreiben, erst einmal weltläufige Erfahrungen zu sammeln. Schon als Kind war auf der Yacht seiner Eltern seine Segelleidenschaft geweckt worden. Er besegelte vor dem Studium erst einmal auf einer 33-Fuß-Yacht zusammen mit Freunden zwei Jahre die Weltmeere. Zurück an Land studierte er an den Universitäten Hamburg und Konstanz Philosophie, Anglistik und Geschichte. In den Semesterferien kümmerte er sich um Charteryachten in griechischen Gewässern. Das wirklich ernste Leben begann für den 26-Jährigen mit dem Tod des Vaters, nach dem er plötzlich für die familieneigene Export-Firma verantwortlich war.

Wirken

Neben den familiären Geschäftspflichten nutzte er sein Universitätswissen zur Übersetzung von Werken anglo-amerikanischer Autoren wie u. a. Joseph Conrad und Deborah Eisenberg mit denen er sich in diesem Fach durchaus einen Namen machte. Er arbeitete auch als Lektor, schrieb selbst und kümmerte sich um die Verwaltung einiger Kleinverlage. 1987 ...